„Diskriminierung vergiftet das soziale Klima“ – und verbaut Jugendlichen den Weg nach oben
In Deutschland entscheidet noch immer oft die Herkunft über die Zukunft. Viele Kinder und Jugendliche erleben Diskriminierung – sei es...
In Deutschland entscheidet noch immer oft die Herkunft über die Zukunft. Viele Kinder und Jugendliche erleben Diskriminierung – sei es...
Einwanderer der ersten Generation bekommen in Deutschland durchschnittlich fast 20 Prozent weniger Gehalt als Einheimische – obwohl viele von ihnen qualifiziert...
Migration spielt in Europa eine immer wichtigere Rolle auf dem Arbeitsmarkt. Geflüchtete besetzen Stellen, die oft unbesetzt bleiben würden, und...
Kinder und Jugendliche in Deutschland fühlen sich mehrheitlich wohl in ihrem Leben – und das trotz großer Herausforderungen wie Klimakrise,...
DNA-Tests zur Ahnenforschung erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch sie bergen erhebliche Datenschutzrisiken. Anbieter werben damit, die eigenen Wurzeln aufzudecken, doch...
Bei einem Interview mit dem SRF stellt Soziologie-Professor Martin Schröder das Generationenkonzept in Frage. Die Einteilung von Menschen in Generationen...
Auf dem diesjährigen Internationalen Botanischen Kongress in Madrid werden Botaniker darüber abstimmen, ob sie dutzende Pflanzen umbenennen, deren wissenschaftliche Bezeichnungen...