Kindheit ohne Freunde? – Risiko für Demenz steigt um 41 Prozent
In Deutschland fühlen sich laut Deutschem Jugendinstitut rund 20 Prozent der Kinder regelmäßig einsam, in manchen Altersgruppen sogar jedes dritte...
In Deutschland fühlen sich laut Deutschem Jugendinstitut rund 20 Prozent der Kinder regelmäßig einsam, in manchen Altersgruppen sogar jedes dritte...
Wenn Namen entgleiten und Termine vergessen werden, wächst bei vielen älteren Menschen die Sorge: Ist das noch normal – oder...
Wenn Menschen älter werden, arbeitet das Gehirn langsamer – Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Denktempo nehmen oft ab. Ein internationales Forschungsteam mit...
Menschen, die sich plötzlich anders verhalten – unbeherrscht, impulsiv, manchmal sogar gesetzeswidrig. Ein Mann uriniert in aller Öffentlichkeit, eine Frau...
Sommerhitze gehört inzwischen zum Alltag in Europa. Kaum ein Jahr vergeht ohne neue Rekordtemperaturen. Hitzewellen dauern länger, treten häufiger ein...
Wer 100 Jahre alt wird, gilt oft als medizinische Ausnahme. Viele verbinden ein solch hohes Alter mit Krankheiten, Pflegebedarf und...
Gedächtnislücken, Orientierungslosigkeit, Persönlichkeitsveränderungen – was mit kleinen Aussetzern beginnt, kann in einem völligen Verlust der Selbstständigkeit enden. Schon heute leben...
Weltweit leben mehr als 55 Millionen Menschen mit einer Form von Demenz. Viele von ihnen warten monatelang auf eine klare...
Schlaganfall, Demenz oder Depressionen im Alter treffen längst nicht nur Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten. Entscheidend ist oft, was in den...
Ein Lied aus der Jugend. Eine Melodie, die an ein besonderes Ereignis erinnert. Viele Menschen kennen diesen Moment: Musik weckt...