Demenz trifft intelligente Menschen härter – Lebenserwartung sinkt mit Bildungsgrad
Menschen mit höherem Bildungsgrad leben nach einer Demenzdiagnose im Schnitt kürzer. Das belegt eine groß angelegte Metaanalyse, veröffentlicht im British...
Menschen mit höherem Bildungsgrad leben nach einer Demenzdiagnose im Schnitt kürzer. Das belegt eine groß angelegte Metaanalyse, veröffentlicht im British...
Wer ein bestimmtes Gen trägt, lebt oft mit einem unausweichlichen Schicksal: Alzheimer. Und das nicht irgendwann im Alter – sondern...
Demenz und Alzheimer beginnen oft schleichend. Erste Symptome, wie Vergesslichkeit oder Schwierigkeiten beim Multitasking, werden häufig nicht ernst genommen. Doch...
Fast Food und fettiges Essen gelten seit Langem als ungesund, doch wie schnell sie das Gehirn beeinträchtigen können, überrascht selbst...
Zwei aktuelle Studien liefern alarmierende Erkenntnisse darüber, welche Faktoren das Risiko für Demenz erhöhen könnten. Die Untersuchungen zeigen, dass sowohl...
Eine aktuelle Studie hat untersucht, welchen Einfluss die Ernährung auf das Demenz-Risiko hat. Wissenschaftler analysierten dazu die Ernährungsgewohnheiten von 1.487...
Was man in seiner Kindheit erlebt, kann weitreichende Folgen für die Gesundheit im Alter haben. Forscher der Charité Berlin haben...
Demenz gilt als eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Doch eine Lancet-Studie von 2024 zeigt: Prävention kann viel...
Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Millionen Menschen weltweit sind betroffen, doch eine wirksame Heilung gibt es bisher...
Antibiotika, antivirale Medikamente, Impfstoffe und entzündungshemmende Mittel wie Ibuprofen könnten das Risiko für Demenz senken. Diese überraschende Erkenntnis stammt aus...