Wilde Honigbienen erstmals offiziell als gefährdet eingestuft – ihr Verlust bedroht auch unsere Ernährung
Zum ersten Mal stehen wilde Honigbienen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN – die EU stuft sie nun offiziell...
Zum ersten Mal stehen wilde Honigbienen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN – die EU stuft sie nun offiziell...
In einer hochgelegenen Bergregion der Colorado Rockies hat der Biologe Keith Sockman über zwei Jahrzehnte hinweg fliegende Insekten gezählt –...
Deutschland hat am 3. Mai alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die dem Land rechnerisch für das gesamte Jahr 2025 zustehen würden:...
Die Erde steht unter Druck. Weltweit heizen sich Ozeane auf, versauern und füllen sich mit Plastik. Wälder brennen, Flüsse treten...
Die Vorstellung klingt verlockend: Am Boden der Ozeane schlummern wertvolle Metalle wie Kobalt, Nickel und Seltene Erden. Der Tiefseebergbau soll...
Ein Hund ist Familienmitglied, Spielgefährte, Seelentröster – und Umweltsünder. Doch so sehr Menschen ihre Hunde lieben – ihre Auswirkungen auf...
In deutschen Gärten summt es wieder – doch nicht mehr so wie früher. Seit 1990 ist die Insektenbiomasse in Deutschland...
Seit 450 Millionen Jahren durchstreifen Knorpelfische – zu denen Haie und Rochen gehören – die Weltmeere. Sie haben alle fünf...
Das rätselhafte Sterben der südlichen Orca-Population im Pazifik stellt Forscher weiterhin vor ungelöste Fragen. Obwohl bislang Nahrungsmangel als Hauptgrund für...
Der neue Living Planet Report des WWF schlägt Alarm: Das weltweite Artensterben nimmt dramatische Ausmaße an. In den letzten 50...