Gemeinsam krank – Warum Paare häufig psychische Leiden teilen
Wer in einer festen Beziehung lebt, teilt nicht nur den Alltag, sondern auch das Risiko für psychische Erkrankungen. Das hat...
Wer in einer festen Beziehung lebt, teilt nicht nur den Alltag, sondern auch das Risiko für psychische Erkrankungen. Das hat...
Ob beim Überqueren der Straße, beim Autofahren oder beim Sport – unser Gehirn muss blitzschnell entscheiden, worauf es sich konzentriert....
Das Gehirn verändert sich in den ersten Lebensjahren am stärksten. Nervenzellen bilden neue Verbindungen, alte Kontakte werden gekappt, ganze Netzwerke...
Ob ein Kind später konzentriert arbeiten, Ablenkungen ausblenden und zwischen Aufgaben umschalten kann, hängt oft schon in den ersten Lebensjahren...
TikTok ist längst kein Ort mehr nur für Tanzvideos. Die Plattform hat sich zu einem digitalen Raum entwickelt, in dem...
Die eigene Mimik sagt mehr aus, als vielen bewusst ist. Nicht nur Freude, Stress oder Müdigkeit zeigen sich im Gesicht,...
Natasha Nelson, eine 35-jährige Unternehmerin aus Georgia, spürte ihr Leben lang, dass sie irgendwie anders war. Sie verstand soziale Normen...
Von einer Sekunde auf die nächste ist alles weg: Der Strom der Gedanken reißt ab – der Kopf wirkt wie...
Ob es das Gehirn eines Boxers ist, der einem Schlag seines Gegners ausweicht oder das eines Autofahrers, der eine rote...
Eine aktuelle Untersuchung der Plattform TikTok zeigt, dass viele beliebte Videos zum Thema ADHS irreführende Informationen enthalten. Wissenschaftler haben die...