Wissen
Verkehrslärm reduzieren – Bewusstes Fahren senkt Geräuschpegel um bis zu 30 Prozent
Dröhnen auf der Hauptstraße, Hupen in der Nacht, aufheulende Motoren an der Ampel – für viele Menschen gehört das längst zum Alltag. Doch was viele...
Klimaziel gefährdet – Tauender Permafrost frisst ein Fünftel des CO2-Budgets
Klimaziele, CO2-Budgets, Emissionshandel – viele politische Strategien setzen auf bekannte Stellschrauben im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch während über CO2-Preise und Reduktionspfade gestritten wird, passiert...
Die ältesten Mumien der Welt wurden vor 14.000 Jahren langsam geräuchert
Mumien verbinden viele sofort mit Ägypten. Doch neue Funde aus Südostasien verändern dieses Bild: Bereits vor 14.000 Jahren räucherten Jäger- und Sammlergruppen ihre Verstorbenen, banden...
Diese Konzerne befeuern unsere Rekordhitze – Neue Studie enthüllt ihren Anteil an Hitzewellen
Der Sommer 2023 hat es vielen Menschen noch einmal vor Augen geführt: Wochenlange Hitze, verdorrte Felder, überlastete Krankenhäuser. Für viele ältere Menschen, Kinder und Menschen...
Amazonas-Wälder schützen Millionen Menschen vor Krankheiten – Neue Studie zeigt dramatische Folgen von Bränden
Wenn der Regenwald brennt, füllt sich die Luft mit Rauch, der noch hunderte Kilometer weiter ganze Städte lahmlegt. Krankenhäuser müssen mehr Menschen mit Asthma, Herzbeschwerden...
Gesundheit
Technologie
Soft-Roboter aus Stuttgart: Neue Katheter machen Herz-OPs sicherer
Es ist eine der heikelsten Situationen im Operationssaal: Ein Katheter wird durch enge, verwundbare Blutgefäße geschoben, um das Herz zu erreichen. Jeder Millimeter entscheidet, ob...
Mensch schlägt Maschine: Wir lernen aus wenigen Beispielen, KI braucht Millionen Daten
An jeder Ecke begegnet uns heute Künstliche Intelligenz – in Navigationssystemen, in Sprachassistenten oder bei medizinischen Anwendungen. Doch hinter der scheinbar mühelosen Technik steckt ein...
ChatGPT für die Medikamentenentwicklung – KI soll Therapien beschleunigen
Die Suche nach neuen Medikamenten ist oft ein Wettlauf gegen die Zeit. Je länger es dauert, eine Krankheit zu verstehen, desto mehr Menschen verlieren wertvolle...
Lücken in Klimaberichten – KI enthüllt, wie Unternehmen ihre Emissionen verschweigen
Wenn große Unternehmen über ihre Klimabilanz berichten, klingt das oft nach Transparenz. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt große Lücken. Mal fehlen Zahlen, mal sind sie...
Neuer Katalysator macht Plastik-Recycling billiger – und Sortieren bald überflüssig
Von der Frischhaltefolie in der Küche bis zur Wasserflasche im Supermarkt – Plastik ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch der Segen des praktischen Materials...
Finanzen
Service
Dark Patterns: Wie uns Websites mit Psychotricks und versteckten Klickfallen manipulieren
Dark Patterns: Hinter diesem Begriff verbergen sich manipulative Tricks im digitalen Design. Sie sollen Menschen dazu bringen, mehr als nötig von sich preiszugeben, länger gebunden...
Veganes Hundefutter ist im Trend – doch kaum ein Produkt hält, was es verspricht
Vegane Ernährung boomt – nicht nur bei Menschen. Auch im Napf vieler Hunde landet inzwischen rein pflanzliches Futter. Und das Angebot für Vierbeiner wächst. Laut...
Britische Behörden raten: Warum Emails löschen auch beim Wasser sparen helfen kann
Großbritannien erlebt einen der heißesten und trockensten Sommer seit Jahren – und die Wasservorräte schrumpfen dramatisch. In einigen Regionen herrscht offiziell Dürre, Speicherbecken sind nur...
Einfacher Zusatz macht EU-Bio-Siegel endlich verständlich – und beendet jahrelange Verwirrung
Im Regal stehen zwei Packungen Haferflocken – beide wirken gesund, auf einer leuchtet ein grünes Blatt aus weißen Sternen. Viele greifen danach, doch kaum jemand...
Styropor ist nicht gleich Styropor – Was darf in die gelbe Tonne und was ist Sondermüll?
Styropor begegnet uns im Alltag ständig: in Versandkartons, unter Obstschalen, als Isolierstoff in Gebäuden. Doch wenn es um die Frage geht, Styropor richtig zu entsorgen,...