Wissen
Ameisen amputieren Beine ihrer Artgenossen – und retten ihnen so das Leben
Florida-Holzameisen wenden eine drastische Methode an, um verletzte Nestgenossinnen zu retten. Sie beißen gezielt das betroffene Bein ab – eine Amputation, die die Überlebenschance deutlich...
Warum uns alte Songs sofort zurück in die Jugend katapultieren – und was dabei im Gehirn passiert
Ein paar Takte eines alten Liedes – und plötzlich ist alles wieder da: der Geruch des Jugendzimmers, das Gefühl des ersten Sommers ohne Eltern, die...
CO2-Rechner zeigen nur die halbe Wahrheit – Fliegen ist doppelt so klimaschädlich wie gedacht
Flugreisen gehören zu den größten individuellen Klimabelastungen – und sie sind noch schädlicher, als bisherige CO2-Rechner vermuten ließen. Eine neue Studie der University of Surrey...
Klimakrise tötet Millionen und wird zur Gesundheitskrise – was der Lebensstil der Reichsten damit zu tun hat
Extreme Hitze, Dürren und verschmutzte Luft kosten jedes Jahr Millionen Menschen das Leben. Der neue Bericht Lancet Countdown 2024 macht deutlich, dass die Klimakrise längst...
Wie Mikroben Plastik herstellen – ganz ohne Erdöl und CO2
Kunststoffe stecken in fast allem: Verpackungen, Kleidung, Möbeln, Elektronik oder medizinischen Geräten. Doch ihre Herstellung ist klimaschädlich – denn der wichtigste Ausgangsstoff, Ethylen, stammt fast...
Gesundheit
Technologie
Auf der A6 lädt das Auto, während es fährt – Deutschlands erste induktive Autobahnstrecke startet
Auf der A6 bei Amberg wird eine Idee Realität, die Autofahrten künftig verändern könnte: Elektroautos können dort auf der Autobahn laden, während sie fahren. Unter...
Fast 40 Prozent weniger CO2 – wenn alte Handys länger leben
Der technologische Fortschritt sorgt für immer neue Modelle – doch mit jedem ausgetauschten Gerät wächst der ökologische Fußabdruck. Millionen Smartphones, Tablets und Computer landen jährlich...
Aus alten E-Auto-Batterien wird dringend benötigter Dünger
Deutschland steckt in einem Dilemma: Ohne Dünger wächst kein Getreide, kein Gemüse, kein Futter. Doch große Teile der Nährstoffe, die unsere Landwirtschaft braucht, kommen aus...
KI denkt in Klischees – weil unsere Sprache es ihr vorgibt
Wer den Begriff „Arzt“ in einen KI-Bildgenerator eingibt, bekommt in den meisten Fällen ein Bild von einem Mann. Wird dagegen „Pflegekraft“ eingegeben, erscheint fast immer...
Diese KI-Hand macht virtuelle Realität endlich alltagstauglich – sie greift, räumt auf und gehorcht aufs Wort
Virtuelle Realität gilt seit Jahren als Zukunftsversprechen – faszinierend, aber oft umständlich in der Bedienung. Viele Anwendungen funktionieren nur mit speziellen Controllern oder komplizierten Handgesten....
Finanzen
Arbeitswelt
Service
Nicht immer ist neu auch besser: Wann sich der Tausch alter Haushaltsgeräte lohnt
Wer in die Jahre gekommene Haushaltsgeräte wie einen alten Kühlschrank oder einen stromfressenden Trockner zu Hause hat, fragt sich irgendwann: Weg damit oder lieber weiter...
Dark Patterns: Wie uns Websites mit Psychotricks und versteckten Klickfallen manipulieren
Dark Patterns: Hinter diesem Begriff verbergen sich manipulative Tricks im digitalen Design. Sie sollen Menschen dazu bringen, mehr als nötig von sich preiszugeben, länger gebunden...
Veganes Hundefutter ist im Trend – doch kaum ein Produkt hält, was es verspricht
Vegane Ernährung boomt – nicht nur bei Menschen. Auch im Napf vieler Hunde landet inzwischen rein pflanzliches Futter. Und das Angebot für Vierbeiner wächst. Laut...
Britische Behörden raten: Warum Emails löschen auch beim Wasser sparen helfen kann
Großbritannien erlebt einen der heißesten und trockensten Sommer seit Jahren – und die Wasservorräte schrumpfen dramatisch. In einigen Regionen herrscht offiziell Dürre, Speicherbecken sind nur...
Einfacher Zusatz macht EU-Bio-Siegel endlich verständlich – und beendet jahrelange Verwirrung
Im Regal stehen zwei Packungen Haferflocken – beide wirken gesund, auf einer leuchtet ein grünes Blatt aus weißen Sternen. Viele greifen danach, doch kaum jemand...
