Zwei Exoplaneten könnten zukünftiges Leben ermöglichen
Forscher der Rice University in Texas haben die Anzahl der potenziell bewohnbaren Exoplaneten drastisch reduziert. Von über 1.500 untersuchten Exoplaneten...
Forscher der Rice University in Texas haben die Anzahl der potenziell bewohnbaren Exoplaneten drastisch reduziert. Von über 1.500 untersuchten Exoplaneten...
Vor kurzem hat der Perseverance Rover der NASA einen bemerkenswerten Fund am nördlichen Rand des Neretva Vallis auf dem Mars...
Der Klimawandel stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Insbesondere Wiesen und Weiden, die einen Großteil der landwirtschaftlich genutzten Flächen ausmachen,...
Die Welt erlebte in der vergangenen Woche die vier heißesten Tage, die jemals gemessen wurden. Dies geht aus einem Bericht...
Im Zuge der globalen Erwärmung entstehen nicht nur Verlierer unter den Tierarten unserer Erde, sondern auch Gewinner. Zu diesen Gewinnern...
Ein 60-jähriger Patient aus Deutschland soll nach einer Stammzelltransplantation seit fast sechs Jahren HIV-frei sein. Die Stammzellen sollen von einem...
El Niño und La Niña sind zwei Seiten eines natürlichen Klimaphänomens, bekannt als die El Niño-Southern Oscillation oder ENSO. Dieses...
Das James-Webb-Space-Teleskop (JWST) hat einen kalten Super-Jupiter abgelichtet, der in einem weiten Orbit um seinen Stern im Dreifachsternsystem Epsilon Indi...
Seit 450 Millionen Jahren bevölkern Haie schon die Meere unseres Planeten: In dieser Zeit haben sie fünf Massenaussterben überlebt, darunter...
Im Jahr 79 n. Chr. zerstörte ein Vulkanausbruch die zu dieser Zeit römische Stadt Pompeji, heute ist es eines der...