Fotofilter: Wer sich als Kind sieht, kann plötzlich längst vergessene Erinnerungen abrufen
Viele Menschen fragen sich, warum manche Erlebnisse aus den frühen Jahren glasklar sind – und andere wie ausgelöscht wirken. Neue...
Viele Menschen fragen sich, warum manche Erlebnisse aus den frühen Jahren glasklar sind – und andere wie ausgelöscht wirken. Neue...
Gletscher stemmen sich gegen die Klimaerhitzung – noch. Sie kühlen aktiv ihre Umgebung, indem sie kalte Luft an ihrer Oberfläche...
Wie viele Eindrücke kann das menschliche Gehirn gleichzeitig verarbeiten, bevor es überfordert ist? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten...
Im modernen Arbeitsalltag gilt oft das Motto: „Immer weitermachen.“ Doch unser Gehirn ist nicht dafür gemacht, stundenlang ohne Pause Höchstleistungen...
Ein Ball fliegt, und plötzlich ist alles andere vergessen – viele Hundebesitzer kennen diese Szene. Für viele Halter wirkt es...
Sie leben in Böden, Ozeanen, auf Pflanzen und in Tieren – und sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar....
Er gilt als „Geist der Berge“ – lautlos, selten gesehen, perfekt angepasst an Kälte und Höhe. Doch genau diese Anpassung...
Ein Team der ETH Zürich hat eine Suchmaschine entwickelt, die genetische Daten so leicht zugänglich machen soll wie Google das...
Wie viel CO2 Pflanzen aufnehmen, hängt vom Jahresverlauf ab: Im Sommer binden sie große Mengen, im Winter geben sie wieder...
Dass Nanoplastik in der Nahrungskette vorkommt, gilt längst als wissenschaftlich gesichert. Wie weit es dabei vordringt, zeigt nun eine neue...