70 Prozent weniger Insekten – selbst unberührte Ökosysteme brechen ein
In einer hochgelegenen Bergregion der Colorado Rockies hat der Biologe Keith Sockman über zwei Jahrzehnte hinweg fliegende Insekten gezählt –...
In einer hochgelegenen Bergregion der Colorado Rockies hat der Biologe Keith Sockman über zwei Jahrzehnte hinweg fliegende Insekten gezählt –...
Wenn die Weltmeere ihren CO2-Puffer verlieren, gerät ein zentrales Element des Klimaschutzes ins Rutschen.Lange galten die Ozeane als stille Verbündete...
Westlich von Neapel liegt Campi Flegrei, ein aktiver Vulkan unter einer dicht besiedelten Region. Über 500.000 Menschen leben auf einem...
28 Grad warmes Wasser in der Adria, neue Rekordwerte im Juli, verschwundene Seegraswiesen vor Mallorca: Der Klimawandel verändert das Mittelmeer...
Sehen, hören, riechen, schmecken und tasten – diese fünf Sinne lernen wir in der Schule. Doch längst ist klar, dass...
Sie leben tief unten im Meer, in einer Welt ohne Licht. Geisterhaie sind seltene, geheimnisvolle Wesen – mit glatter Haut,...
Gold kann weit mehr als glänzen. Auf atomarer Ebene verhält es sich ganz anders als das bekannte Edelmetall: Wenn nur...
Die Aminosäure L-Theanin steckt in jedem Tee – ob grün, schwarz oder Matcha. Schon seit Jahrzehnten wird sie mit beruhigenden...
Wenn Menschen älter werden, arbeitet das Gehirn langsamer – Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Denktempo nehmen oft ab. Ein internationales Forschungsteam mit...
Die Ozeane sind die größte CO2-Senke der Erde – doch wie gut sie funktioniert, hängt von einem wichtigen Spurenelement ab:...