Neues Mineral entdeckt: „Berndlehmannit“ begeistert Wissenschaftler
In China wurde ein neues Mineral entdeckt, das den Namen „Berndlehmannit“ trägt. Es wurde nach Prof. Bernd Lehmann von der...
In China wurde ein neues Mineral entdeckt, das den Namen „Berndlehmannit“ trägt. Es wurde nach Prof. Bernd Lehmann von der...
Die Kombination aus künstlicher Intelligenz (KI) und Ganzkörper-Magnetresonanztomographie (MRT) könnte die Gesundheitsvorsorge grundlegend verändern. In einer bahnbrechenden Studie untersuchten Forscher...
Rote Katzen sind nicht nur optisch auffällig, auch der Wissenschaft waren sie lange Zeit ein Rätsel: Besonders häufig tritt diese...
Winterschlaf ist in der Tierwelt eine beeindruckende Strategie: Bären, Igel und Fledermäuse überstehen den Winter, indem sie ihren Körper in...
Die Forschung zur Entstehung des Lebens führt uns an spannende Orte – sogar in den Weltraum. Doch eine Probe vom...
An der Küste von Washington sorgen Orcas mit einer ungewöhnlichen „Tradition“ für Aufsehen: Sie balancieren tote Lachse auf ihren Köpfen....
Wie lernen die Menschen in Deutschland am effektivsten? Diese Frage beantwortet der neue „IU Lernreport 2024“ der IU Internationalen Hochschule....
Im pazifischen Nordwesten ist die Zeit nicht auf der Seite der Wissenschaft. Die Cascadia-Subduktionszone, ein geologischer Albtraum direkt vor der...
Bereits in der Schule lernt man, dass die Gravitation der Erde 9,81 Newton pro Kilogramm (N/kg) beträgt. Was eher unbekannt...
Die Seen der High Sierra im Yosemite-Nationalpark gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Kaliforniens. Kristallklares Wasser, umgeben von majestätischen Bergen, zieht...