Schwarzes Loch schleudert Sterne aus unserer Nachbargalaxie
Stellen Sie sich vor, ein Stern rast mit so hoher Geschwindigkeit durch das All, dass er für immer aus seiner...
Stellen Sie sich vor, ein Stern rast mit so hoher Geschwindigkeit durch das All, dass er für immer aus seiner...
In der ägyptischen Wüste haben Forscher einen fast vollständigen Schädel einer neuen Art von Hyaenodonten, einer ausgestorbenen Gruppe von Fleischfressern,...
Das menschliche Gehirn ist ein echtes Multitalent: Es verarbeitet Unmengen an Informationen in kürzester Zeit, lernt aus Erfahrungen und passt...
In Schottland gibt es ein Problem: Die Rotwild-Population wächst unkontrolliert, weil ihre natürlichen Feinde fehlen. Die Hirsche fressen junge Baumtriebe,...
Plastikmüll ist überall: in den Ozeanen, auf Mülldeponien und sogar in unserer Nahrung. Besonders Polyethylenterephthalat (PET), ein weit verbreiteter Kunststoff,...
Menschen haben keinen Schwanz – ein Merkmal, das uns von vielen anderen Säugetieren unterscheidet. Doch warum ist das so? Eine...
Die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle ist eines der drängendsten Probleme in Deutschland – sicher, wirtschaftlich und nachhaltig soll sie sein. Seit...
Viele haben es schon einmal bemerkt: Wir sehen von der Erde aus immer dieselbe Seite des Mondes. Wieso ist das...
Im Salar de Uyuni in Bolivien liegt das größte bekannte Lithiumvorkommen der Welt: Dort, unter der trockenen Salzkruste, verbirgt sich...
Die Erde heizt sich auf, und mit ihr verschwinden immer mehr Pflanzenarten. Seit 1750 sind bereits rund 600 Spezies ausgestorben...