Mikroplastik im Meer könnte kognitive und motorische Behinderungen auslösen
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Der Mars leuchtet in einem markanten Rot-Ton. Doch woher kommt diese Farbe? Eine neue Studie, die teilweise von der NASA...
Menschen sagen oft nicht direkt, was sie denken – doch ihr Körper tut es für sie. Eine hochgezogene Augenbraue, verschränkte...
Tief unter der Wasseroberfläche der Ostsee lauert ein unsichtbares Problem: Tonnenweise versenkte Altmunition aus dem Zweiten Weltkrieg gibt schleichend giftige...
Ein riesiger Eisberg mit einer Fläche von rund 3.500 Quadratkilometern (etwa so groß wie die Insel Mallorca) treibt durch den...
Ein einzelnes Gen könnte eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben, dass Menschen Sprache entwickelt haben: In einer aktuellen Studie haben...
Rund 40 Prozent des weltweit industriell geernteten Holzes werden zu Papier verarbeitet. Und während in vielen Teilen der Erde Menschen...
Mäuse sind nicht gerade für ihr soziales Verhalten bekannt. Doch neue Forschungen zeigen Erstaunliches: Junge Mäuse leisten "Erste Hilfe" für...
Das Wetter hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unsere Stimmung und unser Verhalten, wie die Forschung von Trevor Harley,...
Angesichts steigender Meeresspiegel und zunehmend heftiger Stürme erkennen Architekten und Stadtplaner das Potenzial, Wasserflächen als neue Bauflächen zu nutzen. Architekten...