Sie entstanden binnen Minuten – Ursprung zweier gigantischer Mond-Canyons entdeckt
Auf der erdabgewandten Seite des Mondes erstrecken sich zwei gewaltige Canyons: Vallis Schrödinger und Vallis Planck. Doch anders als der...
Auf der erdabgewandten Seite des Mondes erstrecken sich zwei gewaltige Canyons: Vallis Schrödinger und Vallis Planck. Doch anders als der...
Das Gehirn verändert sich ein Leben lang – aber wann arbeitet es am besten? Viele glauben, dass junge Menschen die...
Nervenzellen haben raffinierte Strategien entwickelt, um Energie zu sparen, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen. Das haben Forscher des Universitätsklinikums Bonn...
Das Y-Chromosom, entscheidend für die Ausbildung des männlichen Geschlechts, steht vor einer beispiellosen Herausforderung. Einst als einfaches Stück genetischen Materials...
Fettleibigkeit greift tiefer in den Körper ein, als man lange dachte. Sie hinterlässt nicht nur sichtbare Spuren, sondern beeinflusst sogar...
Wissenschaftler des Sainsbury Wellcome Centre (SWC) am University College London haben einen zentralen Mechanismus entdeckt, mit dem das Gehirn Angst...
Forscher der Columbia University haben eine Gruppe spezieller Gehirnzellen entdeckt, die darüber entscheiden, wann wir mit dem Essen aufhören und...
Seit dem 24. Januar kommt es auf Santorini zu einer anhaltenden Serie von Erdbeben. Die Erschütterungen treten im Minutentakt auf,...
Frauen, die während der Schwangerschaft Komplikationen wie Bluthochdruck oder Frühgeburten erleben, haben ein erhöhtes Risiko, später an Herzkrankheiten zu leiden....
Auf den Alpengletschern, weit entfernt von Straßen und Industrie, lagert sich unsichtbares Nanoplastik ab – eine aktuelle Studie in Scientific...