Auch unter Pflanzen gibt es Verschwender und Sparer – Wer auf großem Wasser-Fuß lebt
Auch Pflanzen gehen unterschiedlich mit Wasser um: Gräser verschwenden es oft, Bäume dagegen sparen – das zeigt jetzt eine weltweite...
Auch Pflanzen gehen unterschiedlich mit Wasser um: Gräser verschwenden es oft, Bäume dagegen sparen – das zeigt jetzt eine weltweite...
Die heutige Kartoffel ist ein Produkt der Urzeit: Vor rund neun Millionen Jahren entstand sie aus einer Kreuzung zweier Pflanzenarten,...
In vielen Flüssen verändert sich das Wasser – nicht sichtbar, aber spürbar. Es wird salziger und schadet damit Böden oder...
Hoch oben in der Atmosphäre begegnen sich zwei Gegensätze: mineralischer Staub aus trockenen Wüstenregionen und kalte Wolken über dem Nordatlantik,...
Ob wir Fisch auf Anhieb riechen, Zimt mit Kindheit verbinden oder Ananas gar nicht erkennen – das liegt nicht nur...
Am 30. Juli 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 8,8 den Meeresboden vor der russischen Halbinsel Kamtschatka. Es war eines...
Sie leben in den kargsten Gegenden der Erde: im Sand der Wüste, unter dem ewigen Eis der Antarktis oder tief...
Was braucht es, damit Leben entsteht? Wann und wo liegen unsere Wurzeln? Eine neue Entdeckung im All bringt Forscher dieser...
In einem Labor der ETH Zürich wächst etwas heran, das auf den ersten Blick aussieht wie ein gewöhnliches Stück Fleisch....
Tausendfüßer haben einen schlechten Ruf – ihre vielen Beine schrecken ab und lassen sie schnell als „gruseliges Krabbeltier“ erscheinen. Doch...