Strom aus Atommüll: Forscher nutzen Gammastrahlung für die Energieversorgung
Wer hätte gedacht, dass Strom aus Atommüll eines Tages Realität wird und als Energiequelle dienen könnte? Forscher der Ohio State...
Wer hätte gedacht, dass Strom aus Atommüll eines Tages Realität wird und als Energiequelle dienen könnte? Forscher der Ohio State...
Ein kurzer Wisch über den Ärmel, und die Musik startet. Ein sanfter Fingerzeig auf die Jacke, und das Licht im...
Europa entwickelt hochmoderne Laserwaffen zur Abwehr von Drohnen und Raketen. Bis 2030 sollen diese Systeme mit einer Leistung von 100...
Ein heißes Plasma, gefangen in Magnetfeldern, glühend wie das Innere der Sonne – und das länger als je zuvor. Frankreichs...
Ein Überschallflug wirkt mit bloßem Auge wie ein normaler Flug, doch ein spektakuläres Foto der NASA macht sichtbar, was in...
Plastikmüll stellt weltweit ein zunehmendes Umweltproblem dar. Besonders Polystyrol (PS), ein in Verpackungen weit verbreiteter Kunststoff, ist schwer abbaubar und...
Ein natürlicher Lavendel-Duftstoff könnte Akkus leistungsfähiger und langlebiger machen. Forschern des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung ist es gelungen, Linalool,...
Autoscheinwerfer blenden mehr als früher – das merken viele Autofahrer besonders auf dunklen Straßen und bei schlechtem Wetter. Statt klarer...
Wer ein Elektroauto besitzt, braucht eine zuverlässige Möglichkeit, es aufzuladen. Doch nicht jeder hat die gleichen Chancen, eine passende Ladestation...
Quantencomputer gelten als die Zukunft der Hochleistungsrechner, doch ihre Skalierung bleibt eine der größten Herausforderungen. Wissenschaftler der Oxford University haben...