TikTok erschwert Lernen – schon wenige Minuten machen das Denken oberflächlicher
Kurzvideos auf TikTok, Instagram-Reels und YouTube-Shorts gehören für viele längst zum Alltag – schnell konsumiert, visuell grell, oft mit lauter...
Kurzvideos auf TikTok, Instagram-Reels und YouTube-Shorts gehören für viele längst zum Alltag – schnell konsumiert, visuell grell, oft mit lauter...
Sichtbare Knochen als Ziel, Hungern als Lebensstil, „Skinny sein“ als Belohnung – auf TikTok kursieren unzählige Videos, die ein krankhaftes...
In Deutschland leben laut Verfassungsschutz über 30.000 Menschen, die dem sogenannten auslandsbezogenen Extremismus (AEX) zugeordnet werden. Sie gehören Gruppierungen an,...
Wer selbst nie eine Depression erlebt hat, kann oft schwer nachvollziehen, wie tief sie das Leben verändert. Umso wichtiger sind...
Wer sich vor einem Date unwohl fühlt, denkt oft: Was, wenn ich abgelehnt werde? Doch eine Studie zeigt: Mindestens genauso...
Zehntausende Gotteshäuser in Deutschland stehen vor dem Aus. Viele davon prägen das Ortsbild seit Jahrhunderten, doch sie verlieren ihren ursprünglichen...
Auf der TwitchCon 2025 gab es neben Livestreaming und Videospielen auch ein anderes Thema, das groß aufbereitet wurde: Schach. Das...
Pommes, Chips, Fertigpizza – sie schmecken intensiv, sind leicht verfügbar und wirken oft wie ein Trostspender im Alltag. Doch kaum...
Stundenlanges Scrollen, endlose Klicks, der Griff zum Handy – obwohl der Kopf eigentlich sagt: „Jetzt reicht’s.“ Was viele noch als...
In vielen deutschen Städten sieht man sie überall: kleine Hunde mit Halstuch, Dackel im Fahrradkorb, Labradore mit Regenmantel. Während die...