Bis 2100 könnte der Rhein um 4,2 Grad wärmer werden – die Folgen wären verheerend
Der Klimawandel macht dem Rhein zu schaffen – nicht irgendwann, sondern jetzt. Seit Jahrzehnten steigen die Wassertemperaturen messbar an. Besonders...
Der Klimawandel macht dem Rhein zu schaffen – nicht irgendwann, sondern jetzt. Seit Jahrzehnten steigen die Wassertemperaturen messbar an. Besonders...
Botox bringt Falten zum Verschwinden, aber es lindert auch Muskelkrämpfe und hilft bei chronischer Migräne. Somit wirkt das Nervengift nicht...
Was aus dem Wasserhahn fließt, gilt in Deutschland und den USA als kontrolliert und sicher. Doch viele Trinkwassersysteme enthalten Stoffe,...
Elektronik, die sich wie ein Pflaster trägt und jede Bewegung mitmacht – das haben Forscher am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in...
Zwischen Intelligenz und Moral besteht offenbar ein enger Zusammenhang: Je höher der IQ, desto seltener vertreten Menschen starre moralische Überzeugungen....
Bislang braucht es für die Diagnose vieler Krankheiten einen Besuch in der Arztpraxis, oft sogar eine Laboranalyse. Schnelltests für zu...
Lange galten Mikroorganismen auf Gebäuden als Zeichen von Verfall oder mangelnder Pflege. Sie wurden als optische Störung empfunden, manchmal auch...
Ein Kaiserschnitt kann Leben retten. Doch nicht jeder Eingriff ist medizinisch notwendig. Eine große Studie aus Schweden legt nun nahe,...
In Schubladen, Kellern und Werkshallen stapeln sich alte Elektrogeräte – ausgediente Handys, kaputte Laptops, veraltete Serverteile. Was für viele nur...
Ein Blick reicht oft aus, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wenn auf einem Platz mehrere Menschen gleichzeitig nach oben schauen, folgen...