Forscher entdecken fünf Schlaftypen – und was unser Gehirn im Schlaf verrät
Manche Menschen wachen morgens erholt auf, andere fühlen sich schon beim Aufstehen erschöpft – selbst nach acht Stunden Schlaf. Wieder...
Manche Menschen wachen morgens erholt auf, andere fühlen sich schon beim Aufstehen erschöpft – selbst nach acht Stunden Schlaf. Wieder...
Sie leben in Böden, Ozeanen, auf Pflanzen und in Tieren – und sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar....
Seit Jahrtausenden leben Hunde an unserer Seite – sie bewachen Häuser, helfen in Katastrophengebieten, führen blinde Menschen sicher durch den...
Viele sexuell übertragbare Infektionen bleiben lange unbemerkt und richten dennoch großen Schaden an. Besonders Chlamydien oder HPV gelten als heimtückisch:...
Feinstaub schadet nicht nur Herz und Lunge – sondern offenbar auch der Fruchtbarkeit. Die Harvard-Ärztin Shruthi Mahalingaiah erforscht, wie Luftverschmutzung...
Nach schweren Infekten oder Operationen klagen viele Menschen über Konzentrationsprobleme, Müdigkeit oder Gedächtnislücken – doch lange blieb unklar, warum. Nun...
Er gilt als „Geist der Berge“ – lautlos, selten gesehen, perfekt angepasst an Kälte und Höhe. Doch genau diese Anpassung...
Ein Team der ETH Zürich hat eine Suchmaschine entwickelt, die genetische Daten so leicht zugänglich machen soll wie Google das...
Wer in einer festen Beziehung lebt, teilt nicht nur den Alltag, sondern auch das Risiko für psychische Erkrankungen. Das hat...
Neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Depressionen gelten als schwer behandelbar. Medikamente wirken nicht bei allen Patienten, operative Eingriffe sind...