Von Tsunami-Steinen bis Deichbau: Altes Wissen zeigt, wie Klimaanpassung heute gelingt
Die Klimakrise zwingt uns, neue Wege zu gehen – und zugleich alte Pfade wiederzuentdecken. Denn nicht jede Lösung muss neu...
Die Klimakrise zwingt uns, neue Wege zu gehen – und zugleich alte Pfade wiederzuentdecken. Denn nicht jede Lösung muss neu...
Ob eine Tablette wirklich hilft, hängt nicht nur von ihrem Wirkstoff ab. Manchmal entscheidet schon ein Satz im Behandlungszimmer darüber,...
Wie lange können Böden noch das leisten, was wir von ihnen erwarten? Felder sichern unsere Ernährung, doch diese Grundlagen geraten...
Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder erzeugen und Wissen in Sekundenschnelle abrufen. Doch wenn es darauf ankommt, das Gelernte in...
Chats statt echte Gespräche, Homeoffice statt gemeinsame Mittagspause – in der Arbeitswelt gibt es immer weniger zwischenmenschliche Nähe. Freundschaften am...
Wer Wälder zerstört, riskiert nicht nur den Verlust von Tieren und Pflanzen – er öffnet auch Krankheitserregern neue Wege. In...
Ein Kind sitzt vor dem Spiegel, tippt an die Scheibe und lacht. Irgendwann begreift es: Das dort bin ich. Ein...
In Nordost-Grönland hat sich ein Schmelzwassersee gebildet, der das Eis wie ein Keil aufsprengt. Innerhalb weniger Stunden entleerte er sich...
In vielen veganen Burgern oder pflanzlicher Milch steckt meist Soja, Erbsen oder Algen. Doch gerade Soja hat einen Nachteil: Ein...
Eine ungewöhnliche Allianz von Bakterien und Viren könnte den Weg für eine neuartige Krebstherapie ebnen. Forscher der Columbia University haben...