Krebszellen umerziehen statt zerstören – Forscher entwickeln radikal neue Therapieansätze
Im Behandlungszimmer beginnt der Kampf oft mit einem Schock: Diagnose Krebs. Es folgt der Plan, die Krankheit mit allen verfügbaren...
Im Behandlungszimmer beginnt der Kampf oft mit einem Schock: Diagnose Krebs. Es folgt der Plan, die Krankheit mit allen verfügbaren...
Ein kleiner Aufsatz auf der Brust, kaum größer als eine Spielkarte – mehr braucht es nicht, um drei gefährliche Herzerkrankungen...
Noch schnell die Mails checken, Kaffee runterkippen, Kind in die Schule bringen – und dann müde durch den Tag schleppen?...
Das Gehirn verändert sich in den ersten Lebensjahren am stärksten. Nervenzellen bilden neue Verbindungen, alte Kontakte werden gekappt, ganze Netzwerke...
Vor über 8000 Jahren begann ein Wandel, der Europa grundlegend veränderte: Menschen wurden sesshaft, hielten Tiere und bestellten Felder. Die...
In Belgien lagern Verhütungsmittel im Wert von rund 9,7 Millionen US-Dollar. Sie waren ursprünglich für USAID-Programme zur Familienplanung und reproduktiven...
Grönlandwale können über 200 Jahre alt werden, während Spitzmäuse kaum ein Jahr erreichen. Manche Meeresschwämme leben sogar mehr als 15.000...
Was bleibt von einem Menschen, wenn andere sein Leben in Worte fassen? Todesanzeigen geben darauf überraschend ehrliche Antworten. Sie erzählen,...
Die ersten Partys, stundenlanges Scrollen auf TikTok, Stress in der Schule – es gibt viele Gründe, warum Jugendliche nachts schwer...
Der menschliche Darm ist weit mehr als ein Organ für die Verdauung. In seinem Geflecht aus Millionen Nervenzellen entstehen Signale,...