Studie warnt: Spätes Frühstück im Alter erhöht Sterberisiko
Wenn der Morgen langsamer beginnt, verschiebt sich oft auch das Frühstück. Kein Termin, kein Wecker – warum also nicht erst...
Wenn der Morgen langsamer beginnt, verschiebt sich oft auch das Frühstück. Kein Termin, kein Wecker – warum also nicht erst...
Dark Patterns: Hinter diesem Begriff verbergen sich manipulative Tricks im digitalen Design. Sie sollen Menschen dazu bringen, mehr als nötig...
Westlich von Neapel liegt Campi Flegrei, ein aktiver Vulkan unter einer dicht besiedelten Region. Über 500.000 Menschen leben auf einem...
Antibiotika haben die moderne Medizin geprägt – doch ihre Wirkung bröckelt. Immer häufiger reagieren Bakterien nicht mehr auf gängige Mittel....
28 Grad warmes Wasser in der Adria, neue Rekordwerte im Juli, verschwundene Seegraswiesen vor Mallorca: Der Klimawandel verändert das Mittelmeer...
Eiweiß gilt als gesund – es stärkt Muskeln, macht satt und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Kein Wunder also, dass...
In Abgasen steckt mehr Potenzial, als lange gedacht. Forscher der Ruhr-Universität Bochum arbeiten an Verfahren, bei denen das Treibhausgas CO2...
Sehen, hören, riechen, schmecken und tasten – diese fünf Sinne lernen wir in der Schule. Doch längst ist klar, dass...
Sie leben tief unten im Meer, in einer Welt ohne Licht. Geisterhaie sind seltene, geheimnisvolle Wesen – mit glatter Haut,...
Gold kann weit mehr als glänzen. Auf atomarer Ebene verhält es sich ganz anders als das bekannte Edelmetall: Wenn nur...