Krähen lernen den Umgang mit Werkzeug – und verblüffen Forscher in Tübingen
Lange galt, dass der Gebrauch von Werkzeug eine der Fähigkeiten ist, die Menschen von Tieren unterscheiden. Heute ist bekannt: Tiere...
Lange galt, dass der Gebrauch von Werkzeug eine der Fähigkeiten ist, die Menschen von Tieren unterscheiden. Heute ist bekannt: Tiere...
Der Sommer 2023 bleibt in Erinnerung: In Kanada brannten Wälder in einem nie dagewesenen Ausmaß. Mehr als 15 Millionen Hektar...
Strahlung aus dem All gilt als Gefahr für Satelliten, Kommunikation und Raumfahrt. Doch ausgerechnet menschliche Radiowellen haben einen unerwarteten Effekt:...
Wenn ein Mensch zwei Arme gleichzeitig bewegen soll, wird’s schon knifflig. Ein Oktopus hingegen hat acht davon – und nutzt...
Kunststoff begegnet uns überall. Jedes Jahr fallen weltweit Millionen Tonnen Plastikmüll an. Nur ein kleiner Teil davon wird recycelt. Der...
Ein kleines Hirnareal könnte erklären, warum wir manchmal wie ferngesteuert zum Kühlschrank gehen – selbst wenn wir längst satt sind....
Vor 1,3 Milliarden Jahren krachten zwei gigantische Schwarze Löcher im All ineinander. Die Wucht dieses Zusammenstoßes war so gewaltig, dass...
Wer sein Heimatland verlässt, steht nicht nur vor einer ungewissen Zukunft, sondern auch vor dem mühsamen Aufbau eines neuen Alltags....
Wenn Namen entgleiten und Termine vergessen werden, wächst bei vielen älteren Menschen die Sorge: Ist das noch normal – oder...
Könnten technische Eingriffe das Schmelzen des Eises in Arktis und Antarktis stoppen? Fünf der meistdiskutierten Ideen für sogenanntes Geoengineering versprechen...