Der Darm vergisst nicht: Medikamente verändern unser Mikrobiom – und die Folgen halten jahrelang an
Ein Glas Wein, eine üppige Mahlzeit oder Stress im Alltag – all das verändert den Darm für kurze Zeit. Doch...
Ein Glas Wein, eine üppige Mahlzeit oder Stress im Alltag – all das verändert den Darm für kurze Zeit. Doch...
Ein Drittel aller Treibhausgase stammt aus der Lebensmittelproduktion. Während Fleisch und Milchprodukte besonders klimaschädlich sind, gibt es einen eher unerwarteten...
Wenn große Unternehmen über ihre Klimabilanz berichten, klingt das oft nach Transparenz. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt große Lücken. Mal...
Täglich heben tausende Flugzeuge ab, Millionen Container wechseln ihre Routen über die Weltmeere. Mit Menschen und Waren reisen auch Tiere...
Navigation per App, personalisierte Filmvorschläge, automatisch sortierte Nachrichten – Künstliche Intelligenz prägt den Alltag längst unauffällig. Doch könnte die Beziehung...
Von der Frischhaltefolie in der Küche bis zur Wasserflasche im Supermarkt – Plastik ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch...
Die Suche nach einem bewohnbaren Planeten beschäftigt Astronomen seit Jahrzehnten. Immer wieder rücken Himmelskörper ins Visier, die unserer Erde ähneln....
Jeden Winter bringt die Grippe viele Menschen ins Bett – und nicht selten ins Krankenhaus. Weltweit stecken sich jährlich bis...
Wenn Brücken beschädigt werden, hat das gravierende Folgen: tagelange Sperrungen, hohe wirtschaftliche Verluste und ein Risiko für die Sicherheit. Dennoch...
Sprache, Erinnerungen, Kreativität – all das verdanken wir der besonderen Architektur unseres Gehirns. Wer einmal Bilder eines menschlichen Gehirns gesehen...