Braun, blau oder doch grün? Farbe verrät Risiko – Wer stärker von Augenkrankheiten bedroht ist
Augen sind das erste, was auffällt – beim Blickkontakt, im Gespräch, sogar auf Fotos. Sie prägen, wie wir einander wahrnehmen,...
Augen sind das erste, was auffällt – beim Blickkontakt, im Gespräch, sogar auf Fotos. Sie prägen, wie wir einander wahrnehmen,...
Hitzeperioden und Starkregen belasten Städte immer stärker. Wenn sich Häuser tagelang aufheizen oder plötzliche Unwetter Straßen überfluten, zeigen versiegelte Flächen...
Altöl in Böden, Straßenrändern und alten Industrieflächen ist kein seltenes Phänomen. Die Rückstände lassen sich nur schwer entfernen und können...
Mit den Jahren wird klar: Nicht nur der Körper braucht Training, auch der Kopf. Die Sorge, im Alter an Gedächtnis...
Wer im Alter Gesichter nur noch verschwommen erkennt oder Mühe beim Lesen hat, leidet womöglich an altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Die...
Was für Menschen nach alten Turnschuhen riecht, wirkt auf Spinnenmännchen wie ein Liebesduft. Die Schwarze Witwe nutzt genau diesen Geruch...
Was passiert im Gehirn, wenn wir eine Entscheidung treffen, einen Ton hören oder eine Bewegung vorbereiten? Lange galt: Bestimmte Hirnregionen...
Hitze, Dürre, Starkregen: Der Klimawandel macht es Pflanzen immer schwerer, zu wachsen und stabile Erträge zu liefern. Für die Landwirtschaft...
Viele Angestellte erleben es: Sie arbeiten engagiert, erzielen gute Ergebnisse – und trotzdem geht die nächste Beförderung an ihnen vorbei....
Ein spitzer Kommentar im Klassenchat, ein abfälliger Blick im Büro, eine beleidigende Nachricht auf Social Media – Mobbing zeigt sich...