Wer sich im Studium ständig mit anderen vergleicht, bremst seinen Erfolg
In den ersten Semestern eines naturwissenschaftlichen Studiums kämpfen viele nicht nur mit komplizierten Formeln, sondern auch mit sich selbst. Ein...
In den ersten Semestern eines naturwissenschaftlichen Studiums kämpfen viele nicht nur mit komplizierten Formeln, sondern auch mit sich selbst. Ein...
Ein Stich kann schmerzen, ein Schwarm kann gefährlich werden. Doch was treibt Bienen wirklich dazu, anzugreifen und zu stechen? Forscher...
Wer in die Jahre gekommene Haushaltsgeräte wie einen alten Kühlschrank oder einen stromfressenden Trockner zu Hause hat, fragt sich irgendwann:...
Ein deutsches Forschungsteam hat mit dem Satellit EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program) einen Durchbruch geschafft: Zum ersten Mal konnten...
Knurrender Magen, voller Supermarkt, ein schnelles „Ich gönn mir was“ – und schon landet die Tiefkühlpizza statt der Brokkoli-Bowl im...
KI programmiert schneller, präziser und bald fast allein. Bei Microsoft schreibt die künstliche Intelligenz inzwischen bis zu 30 Prozent des...
Der Klimawandel verändert die Landwirtschaft in vielen Küstenregionen grundlegend: Böden versalzen, Überflutungen nehmen zu, immer mehr Felder stehen unter Wasser,...
Mit einem Erlass vom 24. April erlaubt Donald Trump Unternehmen in den USA, in internationalen Gewässern Tiefseebergbau zu betreiben. Die...
Wenn die Nacht lang und der Schlaf kurz war, leidet oft zuerst das Denkvermögen. Die Konzentration bricht ein, die Reaktionszeit...
Die Pressefreiheit steht weltweit unter Druck – und Deutschland ist keine Ausnahme. Reporter ohne Grenzen (RSF) hat die neue Rangliste...